Halbfester Schnittkäse hat eine typisch weiche Konsistenz. Jedoch ist er fester als Weichkäse, aber immer noch weicher als Schnittkäse. Halbfester Schnittkäse lässt sich gut in Scheiben schneiden und durch seine reiche Angebotsvielfalt, ist er besonder beliebt.
Die Reifedauer beträgt mindestens 3 Wochen und kann bis zu 9 Monaten andauern. Er reift gleichmäßig von innen nach außen. In den meisten Fällen hat er eine weiche Naturrinde, die Rotschmiere oder Schimmelkulturen aufweisen. Manch halbfester Schnittkäse ist mit einer Wachsschicht überzogen, um den Käse vor dem Austrocknen zu schützen. Diese Wachsschicht ist nicht um Verzehr geeignet.
Die Geschmacksvielfalt reicht von sehr mild bis sehr würzig. Mittlerweile findet man in manchen Käsesorten scharfe Geschmacksnoten oder Käse mit Kräutern und Gewürzen. Hergestellt wird er in vielen Formen wie z.B. in Kuchenform, als Kugel oder Stange und als typische Käselaib.
Halbfester Schnittkäse eignet sich gut als Snack. Außerdem wird er häufig in der warmen Küche als Soßengrundlage oder zum Gratinieren verwendet.